| 1 |
DieDer ErstbegründerBegriff Demokratie wird in unserer |
| 2 |
Gesellschaft ambivalent gesehen. Unsere repräsentative |
| 3 |
Demokratie sorgt für eine Abgabe von Verantwortung und |
| 4 |
birgt so den Keim der InitiativeKorruption. habenAuf |
| 5 |
dieserder anderen Seite steht mit dem Begriff die |
| 6 |
Beteiligung Aller an Entscheidungsprozessen. Und wieder auf |
| 7 |
der anderen Seite sehen Unternehmer nicht ein, warum sie |
| 8 |
ihren Mitarbeitern Rechte in der Mitsprache einräumen |
| 9 |
sollten. |
| 10 |
D.h. der Begriff polarisiert. Das kann dem Vorhaben, den |
| 11 |
NamenKulturwandel "Initiativein WirtschaftsDemokratie"den |
| 12 |
gegeben,Unternehmen wiezu erfördern, z.B.entgegen |
| 13 |
auchwirken. |
| 14 |
Soll vonder GernotBegriff Pflüger,geändert dem Autor des |
| 15 |
Buches "Erfolg ohne Chef" verwendet wird.werden? |